![]() |
12.02.2007 „Die Welt zu Gast in Brüssow“Narren sorgen mit Gala für sorglose NachtVON Lisa Martin UND SIGRID WERNER Grünow/Brüssow/Kraatz. Gemeinsam mit Räubern, Bauarbeitern, Hippies und Judokas, dem Michelin-Maskottchen und Indianern feierten die Narren vom Grünower Karnevalclub am Wochenende die erste Abendveranstaltung ihrer 43. Saison. „Wir sind gut in Stimmung“, versichert Vereinsvorsitzende Sieglinde Tuttla. „Unter dem Motto ‚Ein Kessel Buntes' sind eine Reihe von beliebten Interpreten bei uns zu Gast.“ Sie zählt auf: Monika Hauf und Klaus-Dieter Henkler, Stefanie Hertel, Frank Schöbel und Udo Jürgens. Die Idee für das musikalisch-spaßige „Wiedersehen“ hatte Sieglinde Tuttla, die in diesem Jahr als Programmchefin fungierte. Umgesetzt wurde die Show durch die Karnevalisten. „Alle haben mitgewirkt“, versichert die Grünowerin, die 15 Jahre aktiv im Verein war, sich später zurückzog und nun von den Mitgliedern erneut in ihre Mitte geholt wurde. Schließlich habe sich der Karneval in Grünow, einst eine Faschingshochburg der Uckermark, in den letzten Jahren wieder etabliert. Die zweite Abendveranstaltung am kommenden Sonnabend ist restlos ausverkauft. Außerdem gibt es einen Umzug. Los geht es mit der närrischen Tour kommenden Sonnabend um 13 Uhr, „und im Anschluss wird im Schafstall ab 14 Uhr Kinderfasching gefeiert“. Am Rosenmontag findet ab 16 Uhr der Seniorenfasching statt. „Die Welt zu Gast in Brüssow“ hieß das Motto bei der ersten Abendveranstaltung der Brüssower Karnevalisten. Präsident Michael Rakow lief als Schiedsrichter einer Fußballmannschaft (Elferrat) auf. Bereits am Nachmittag hatte er – noch etwas geschafft vom Vorbereitungsstress – den Kinderfasching eröffnet und beim Umzug das best gehütetste Geheimnis von Brüssow – um das Prinzenpaar – gelüftet. Die Funken zeigten bereits beim Kinderkarneval, dass sie topfit sind. Für die zweite Gala kommenden Sonnabend ab 20 Uhr sind noch Karten zu haben. In Kraatz hatte Elvira Schubert ehrenamtlich das 8. Mal einen Kinderfasching organisiert. Quelle: Prenzlauer Zeitung Der Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Nordkurier. |